Gesundheit

Gesundheitsumfrage

Bitte, für jeden Hund (auch verstorbene) digital ausfüllen, 

Unterschrift auch digital reinschreiben, abspeichern mit Namen vom Hund und per E-Mail schicken an:

zuchtwart@chodsky-pes.ch


Gesundheitsumfrage Formular

gesundheitsumfrage_scch_2...

Download PDF

Chodsky pes sind noch eine junge regenerierte Rasse. Es ist wichtig bei Verpaarungen grossen Wert auf den Inzuchtkoeffizienten (IK) zu legen.

Der SCCh, als Vertreter dieser Rasse in der Schweiz, versucht den IK so niedrig wie möglich zu halten (unter 3 % in 4 Generationen), da ein hoher Inzuchtsgrad die Verbreitung von genetisch bedingten Krankheiten begünstig.

Es gibt bei Hunden viele Krankheiten, die einen genetischen Anteil haben, wie z.B. Hüftdysplasie (25%), degenerative Myelopathie (DM), Augen-, Bauchspeicheldrüse- und Schilddrüsen Krankheiten, Spondylarthrose der Wirbelsäule, angeborene Taubheit etc.

Für einige dieser Krankheiten sind inzwischen Gentests verfügbar, das Labor Laboklin führt dies durche.

Als Club sind wir sehr interessiert sämtliche Resultate (ärztlich attestiert) der Untersuchungen zu sammeln und für die Zucht und die Statistik zu verwenden.

Alle zusätzlichen Untersuchungen sind freiwillig. 

Ärztliche Atteste können an die Zuchtwartin des SCCh gesendet werden: zuchtwart@chodsky-pes.ch

Labor Laboklin 

 Mit untenstehenden Antrag eingehenden Proben, erhalten alle Mitglieder SCCH automatisch den Vereins-Rabatt.

Testnummer DM Exon 2: 8158

Preise, Laborangebot und Antragsformular:

Preise Laboklin

Laboklin Antragsformular SCCh Mitglieder

laboklin_antrag_scchchods...

Download PDF